Einfach, schnell, herrlich knusprig und buttrig süß! Klassische Mürbeteigplätzchen zum Ausstechen gehören zu Weihnachten einfach in jede Keksdose. Auch wenn Du vielleicht nicht viel mit backen am Hut hast oder noch nie Plätzchen gebacken hast, wir zeigen Dir, wie Du schnell und einfach 4 tolle Plätzchen-Varianten aus klassischem Mürbeteig backen kannst, die auch Dir garantiert gelingen.
Zunächst einmal das Basisrezept für Mürbeteigplätzchen:
Mürbeteig- Basis
Zutaten (für ca. 1 Blech):
- 100 g Zucker
- 200 g Butter
- 300 g Mehl
- 1 Ei
- 1 Pkt. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- Mehl zum Bestäuben
Zubereitung:
Tipp: Butter und Eier sollten am besten direkt aus dem Kühlschrank kommen – dadurch lässt sich der Teig besser verarbeiten.
Die kalte Butter in Scheiben oder Würfel schneiden, Zucker und Ei dazugeben und mit den Knethaken eines Handrührgerätes oder mit den Händen gut verkneten. Dann das Mehl dazu geben und glatt verkneten. Wenn der Teig noch etwas klebrig ist, gern noch etwas Mehl dazu. Dann den Mürbteig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Min. (gern auch länger) im Kühlschrank kalt stellen.
Dann den kalten Mürbteig mit den Händen auf der bemehlten Arbeitsfläche noch einmal kurz durchkneten. Jetzt nochmal etwas Mehl auf der Fläche verteilen. Den Teig mit einem Nudelholz von der Mitte nach außen ausrollen. Beim Ausrollen den Teig zwischendurch anheben, damit der Teig nicht auf der Arbeitsfläche kleben bleibt.
Damit ist die Basis für unsere Auswahl an kreativen Winterkeksen fertig. Jetzt geht’s ans Finetuning.
Geschmolzene Schneemänner
Diese kleinen Schneemänner schmelzen vor Verzückung nur so dahin – lachen können sie aber trotz ihres Dilemmas!
Ihr braucht zusätzlich:
- 150 g Puderzucker
- etwas Zitronensaft oder Wasser
- pro Plätzchen 1 Marshmallow / Marzipan oder schokolierte weiße Haselnnüsse
- orangefarbene Zuckerschrift, Marzipan oder Fondant
- Zuckerschrift – dunkle Schokolade
- Mini-Smarties
Zubereitung:
Den Ofen auf 180 °C Ober- Unterhitze vorheizen.
Aus dem Teig kleine Kugeln formen und die Schneemänner in der gewünschten Form ruhig ungleichmäßig ausrollen.
Bei 180 °C auf der mittleren Schiene im Backofen je nach Größe und Dicke ca. 8 – 10 Min. backen, bis sie am Rand leicht goldbraun werden. Die Plätzchen abkühlen lassen. Vorsicht: Wenn sie warm sind, sind sie noch sehr zerbrechlich.
In der Zwischenzeit schon mal den Kopf des Schneemanns vorbereiten. Mit der Zuckerschrift vorsichtig Karottennase (alternativ kannst Du auch aus orangefarbenen Fondant kleine mini Möhren als Nase Formen formen und diese mit etwas Zuckerguss festkleben), Augen und Mund auf eine Marzipankugel, das Marshmallow oder eine schokolierte Haselnuss aufmalen und trocknen lassen.
Jetzt den Zuckerguss anrühren. Dafür Puderzucker mit wenig Zitronensaft (oder Wasser) zu einer dicklichen Paste anrühren.
Tipp: Wichtig ist, dass die Paste nicht zu flüssig wird, deshalb erst sehr wenig Flüssigkeit nutzen und nach und nach – falls nötig – etwas mehr Flüssigkeit dazugeben. Jetzt die Plätzchen damit bestreichen.
Die Marzipankugel, das Marshmallow oder die schokolierte Haselnuss als Kopf sowie die Mini-Smarties als Knöpfe auf den Zuckerguss kleben. Jetzt den Zuckerguss vollständig trocknen lassen und mit der dunklen Zuckerschrift Arme aufmalen.
Bärchen-Kekse
Diese kleinen Teddybären sind eigentlich fast zu süß zum Essen.
Ihr braucht zusätzlich:
- Nüsse oder ungeschälte Mandeln
- ein süße Ausstechform, z.B. ein Bärchen
- Zahnstocher
Zubereitung:
Den Ofen auf 180 °C Ober- Unterhitze vorheizen.
Die Bärchen mit der Form ausstechen und auf ein Backpapier legen. Nun einen Mandel in die Mitte legen und vorsichtig die Arme an die Mandel andrücken. Mit dem Zahnstocher nun noch Augen und Nase in das Gesicht drücken.
Bei 180 °C auf der mittleren Schiene im Backofen je nach Größe und Dicke ca. 8 – 10 Min. backen, bis sie am Rand leicht goldbraun werden. Die Plätzchen abkühlen lassen, warm sind sie noch sehr zerbrechlich.
Spitzbuben oder Linzer Sterne
Knusprig fruchtige Doppeldecker, die zu Weihnachten in jede Keksdose gehören!
Ihr braucht zusätzlich:
- Konfitüre nach Wahl (z.B. Himbeer oder Erdbeer)
- Puderzucker zum Bestäuben
- große runde oder sternchenförmige Ausstecher
- kleine runde oder sternchenförmige Ausstecher
Zubereitung:
Den Ofen auf 180 °C Ober- Unterhitze vorheizen.
Tipp: Da für die Spitzbuben 2 Plätzchen übereinander gelegt werden, sollte der Teig dünn (etwa 2-3 mm) ausgerollt werden.
Mit einem Ausstecher Kreise / Stern ausstechen. Von der Hälfte der Kreise in der Mitte einen kleinen Kreis / Stern ausstechen.
Bei 180 °C auf der mittleren Schiene im Backofen je nach Größe und Dicke ca. 8 – 10 Min. backen, bis sie am Rand leicht goldbraun werden. Die Plätzchen abkühlen lassen. Vorsicht: Wenn sie warm sind, sind sie noch sehr zerbrechlich.
Die vollen Kreise / Sterne mit einem Klecks Konfitüre bestreichen, dabei 2–3 mm Rand frei lassen. Die Kreise / Sterne mit Loch daraufsetzen und mit Puderzucker bestäuben.
Bunte Spiralkekse
Die bunten Spiralkekse schmecken nicht nur toll – mit Zuckerperlen werden sie außerdem zu einem richtigen Hingucker!
Ihr braucht zusätzlich:
- 1 EL dunklen Back-Kakao oder Lebensmittelfarbe (z.B. rot, blau, grün)
- kleine bunte Zuckerperlen (optional)
Zubereitung:
Den Teig in zwei Hälften teilen und eine Hälfte mit Back-Kakao oder Lebensmittelfarbe einfärben. Die Teigkugeln in Frischhaltefolie wickeln und mind. 30 Min. im Kühlschrank kühlen.
Die beiden Teige jeweils einzeln auf Backpapier gleich groß ausrollen. Im Anschluss die eingefärbte Teigplatte auf die andere setzen und mit Gefühl zu einer Rolle aufrollen.
Mit Zuckerperlen: Die Teigrolle halbieren und in den Zuckerperlen hin- und herrollen, bis sie gleichmäßig mit Perlen überzogen sind.
Die nochmal Teigrollen in Frischhaltefolie wickeln und weitere 30 Min. in den Kühlschrank stellen.
Jetzt den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Teigrollen in gleichmäßige Scheiben schneiden und bei 180 °C auf der mittleren Schiene im Backofen je nach Größe und Dicke ca. 8 – 10 Min. backen, bis sie am Rand leicht goldbraun werden. Die Plätzchen abkühlen lassen.
Vorsicht: Wenn sie warm sind, sind sie noch sehr zerbrechlich.
Für diese leckeren und vor allem kreative Kekse aus Mürbeteig werden Dich nicht nur die Kids lieben, sie eignen sich auch wunderbar als Geschenkidee für Weihnachten.
Wir wünschen einen guten Appetit und frohes Gelingen!
Gewinnspiel
Aber das ist ja noch nicht alles! Wir haben auch noch ein kleines Gewinnspiel für Dich vorbereitet.
Verrate uns in den Kommentaren, welche Plätzchen Du am liebsten backst oder backen möchtest und gewinne mit etwas Glück eins von drei Backpaketen bestehend aus unserem Handmixer HM 3832 und unserer neuen Küchenwaage KW 3671. Das Besondere an der Küchenwaage? Sie funktioniert ohne Batterien und hat bis zu 3 Minuten Energie durch einfaches Drehen des Powerwheels!
Deine Gewinne:
Teilnahmeschluss ist Donnerstag, der 20.12.2018. Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt. Die Teilnahmebedingungen findest Du hier (unter XIII).
Hallo zusammen!
Wir haben soeben die Gewinner gezogen. Gewonnen haben Sylvia, Dierk und Vanessa. Wir haben Euch bereits eine persönliche Nachricht geschrieben. Bitte meldet Euch schnell mit Eurer Adresse zurück, damit wir das Back-Set noch vor Weihnachten auf den Weg zu Euch schicken können! Da wir über die Feiertage nicht da sind, können wir es sonst erst wieder ab dem 07.01.2019 verschicken.
Anbei nochmal die Gewinner-Kommentare:
Vanessa: „Ich mag sehr gerne Erdnuss-Makronen. Die sind schnell gemacht und wirklich super lecker. Etwas aufwendiger sind Schoko-Karamell-Taler mit dunkler Schokolade, weißer Schokolade und im Teig eingerollten Karamellbonbons. Die sind aber auch sehr lecker. Beides dieses Jahr schon gebacken!“
Dirk: „Selber backe ich gerne Weihnachts-Cookies, die sind ruckzuck gebacken und können immer wieder mit unterschiedlichen Zutaten (dunkle oder weiße Schokolade, verschiedenen Nüssen, Apfelstückchen, Cranberries usw.) aufgepeppt und geschmacklich verändert werden.Und hier bei den 5 kreativen Keksvariationen würde ich mich spontan für die Spitzbuben oder Linzer Sterne entscheiden, da ich für Konfitüre durch den Keks-Sturm gehen würde.“
Sylvia: „Ich backe so gern und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Meine Lieblingsplätzchen dieses Jahr sind Feigen – Haferberge mit Pinienkernen – so köstlich, die muss ich verstecken sonst reichen sie nicht bis Weihnachten ”
❤❤❤ Herzlichen Glückwunsch ❤❤❤
Ich hab schon so viele Varianten von den tollen Herzkeksen als Schwarz-Weiß-Gebäck gesehen. Dafür nehm ich mir auf jeden Fall noch Zeit um es diese Weihnachten auszuprobieren.
nichts geht über frische Vanillekipferl… eure Herzchen find ich voll sweet…
Ich liebe ZIMTSTERNE und möchte davon noch jede Menge zusammen mit meinen drei Jungs backen 🙂
Wir lieben Butterplätzchen total … Leider sind sie einfach zu schnell weg … =) Über das geniale Set von euch würden wir uns riesig freuen liebes #SEVERIN Team !!! Eine wunderschöne Weihnachtszeit wünsche ich euch
Zimtsterne backe ich am liebsten
Jedes Jahr Probieren wir andere Sorten aus. Die gängigen sind aber immer dabei wie z.b. Zimtstern oder Vanillekipferl. Dieses Jahr habe ich das erste Mal Maria Theresien Taler gebacken ( mit Marzipan und Schokolade) die sind so lecker. Das Rezept habe ich aus Chefkoch.de
Danke für diese tolle Chance. Unsere Familie würde sich sehr uber den Gewinn freuen ♥️
Bei uns sind gerade in der weihnachtszeit Kokosmakronen und normale verzierte Ausstechkekse am beliebtesten
Wir backen gerne Cornflakes Plätzchen, Nougatstangen und Schwarz-Weiß-Gebäck…, eure Rezepte klingen richtig lecker, die müssen wir unbedingt ausprobieren! Über ein Backpaket würden wir uns riesig freuen!
Liebe Grüße
Nina und Familie
Am liebsten backe ich Mürbeteigplätzchen mit Erdbeermarmelade in der Mitte. 😍 oder normale zum Vierzieren. Man bleibt kalt doch Kind. 😄
Spiralkekse sind toll🤩🍀
Die geschmolzen Schneemänner und Spitzbuben für unsere 5 Kinder
Vanillekipferl backe ich am liebsten, weil sie mir am besten schmecken.
Eine Waage, wo man keine Batterie braucht?! Wunderbar, bei meiner ollen Waage ist die nämlich ständig leer 💕 ich backe am liebsten Haselnuss Plätzchen
Liebes Severin Team <3
Meine drei Jungs und ich lieben es zu backen 😉 Unser Favourit sind Butterplätzchen.
Wir würden uns über Ihr tolles Back-Paket riesig freuen!. 🎉..
Eine schöne Überraschung zu Weihnachten🎁🎄
Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit🎅
Janine-Sascha Kaiser
Herzkekse sind die Besten!
Die Herz – Kekse finde ich toll und würde ich gerne nachbacken.
Ich liebe Walnussplätzchen oder auch Haferflockenkekse ❤ Danke für die vielen tollen Inspirationen!
Hallo!
Wir backen am liebsten Butterplätzchen ! Die Mädels haben immer eine menge Spaß dabei zu helfen.
Über ein tolles Backpaket würden wir uns riesig freuen!
Ich wünsche eine schöne Adventszeit,
Liebe Grüße
Christina
Die Herz – Kekse <3
Ich möchte die Linzer Sterne backen, habe ich noch gemacht u die sehen sooo lecker aus. Bei uns gibt es traditionell griechische Mandelplätzchen die Kourabiedes heißen sowie süße Honigtaler die Melomakarona heißen!
Ich mag viele selbstgebackene Kekse ..
Spitzbuben und Ausstechkekse
Butterplätzchen
Tolle Rezepte schöne Motive. Da läuft einem das Wasser im Munde zusammen
Walnussplätzchen mit Schokoüberzug
am besten sind Vanillekipferl
Ich backe gern Kokosmakronen und schwarz weiß Gebäck. Oder aber auch normale Kekse mit Streusel. Wir 5e würden uns freuen.
Oh die Teddybärenkekse sehen mega süß und lecker aus. Ich persönlich esse viel und probiere auch gerne alles. Aber meine Tochter und mein Mann sind da etwas schwieriger. Aber mit den Teddybärkeksen bekomme ich sie auf jeden Fall zum Essen. Bei ihr spielt Optik eine große Rolle. Und am liebsten mögen sie Kekse ohne groß Schokolade oder anderen eigentlich schönen Sachen zum dekorieren. Vielen Dank für das tolle Rezept und ich werde es auf jeden Fall ausprobieren. Wir sind eh eine GROSSFAMILIE …und ich würde meinen 3 Nichten und meinem Neffen damit eine leckere Überraschung backen. Ich würde mich riesig freuen über den Gewinn…
Vanillekipferl sind meine Lieblinge, nach meinem eigenen Rezept mit echten und exquisiten Vanilleschoten, ein Träumchen.
Vanillekipferl und Spitzbuben dürfen bei uns an Weihnachten nie fehlen
2-3 weitere Sorten variieren jährlich
Wir backen immer viele Plätzchen, und gerne würden wir mal die geschmolzenen Schneemänner nachbacken
Nußplätzchen
Zutaten:
250g Butter
125g Haselnüsse gemahlen
100g Speisestärke
250g Mehl
100g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
Backkakao
Zubereitung:
Alle Zutaten bis auf den Kakao zu einem Teig verkneten.
Aus dem Teig Rollen formen ca. 3cm Durchmesser. Die Rollen in Backkakao wälzen auf einen Teller legen und abgedeckt in den Kühlschrank stellen ( mindestens 2 Stunden, man kann sie auch gut am Vortag zubereiten und am nächsten Tag weiter verarbeiten )
Die Rollen aus dem Kühlschrank nehmen und mit einem scharfen Messer in ca. 0,5cm dicke Scheiben schneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und ca. 12-14 Minuten bei 170 °C im vorgeheiztem Backofen backen.
Ich werde auf jeden Fall die geschmolzenen Schneemänner nachbacken die sind zu geil 😂
Kokosmakronen nach Art des Hauses, krumm und schief 😉
Ich backe am liebsten Vanillekipferl, aber mit einem Trick: es muss ein glatter Teelöffel Salz an den Teig, dann kommt die Vanillenote besonders gut raus!
Heidesand. So buttrig-zuckrig.
Spritzgebäck nach Omas Rezept🍪
Butterplätzchen (3-2-1 Teig) und Kokosmakronen
Ich liebe Vanillekipfel aber die Spitzbuben möchte ich gerne nach backen
am liebsten Zimtsterne
Ich backe auch am liebsten Butterplätzchen und Lebkuchen.
Wow ! Erst einmal vielen Dank, so tolle Rezepte werde aufjedenfall ausprobieren und muss sagen der Hammer sieht so lecker aus. Ich möchte gern Butter Plätzchen probieren, aber auch mit Streusel, und verzieren, würde mich riesig freuen wenn ich Glück hätte. Damit wären meine 3 Kinder immer mit Plätzchen versorgt vielen Dank dafür !!❤️
Ich probiere noch eure Herzkekse
Meine liebsten Plätzchen sind meine selbstgebackenen Mohnspiralen
Am liebsten die Bärchen-Kekse 🙂
In diesem Jahr gab es eine neue Sorte bei uns: Pistazien-Marzipan-Taler. Die haben Suchtfaktor und sind auch schon alle weg.
Vielen Dank für die tollen Rezepte. Auf jeden Fall die Snowballs und die tollen Herz Kekse.
Am liebsten backe ich die Butterplätzchen!!!
Ich muss immer ganz viel Spritzgebäck mit viel Butter backen. Die Kekse essen meine Kids und Mann am liebsten
Immer wieder Vanille Kipferle
Ganz viele bunte Butterplätzchen das liebt meine Enkelin und Nussplätzchen, Vanillekipferl
Vielen Dank für die tolle Chance auf so einen schönen gewinn
Vanillekipferl
Spritzgebäck und Spitzbuben
Danke für die tollen Rezepte, da wird bestimmt was von nachgebacken.
Momentan sind meine Favoriten Mandelschiffchen und Christmas Cookies.
Ich wünsche schöne Feiertage und alles Gute für das neue Jahr!
Wir lieben die Butterplätzchen und Engelsaugen. Die würde ich sofort mit den Kids backen. Vielen Dank für die Chance auf so einen tollen Gewinn.
Ich würde mich gerne mal an Lebkuchen mit Zuckerguss heranwagen..
Ein schöner Gewinn.
Ich wünsche uns allen viel Glück.
Hohoho, drauß vom Walde komm ich her und sag euch es weihnachtet sehr..
🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅
Am liebsten Spritzgebäck und Zimtsterne
Vanillekipferl
Ich backe gerne spritzgebäck und vanillekipferl
Vanillehörnchen lieben bei uns alle
Butterplätzen, Spritzgebäck, Linzerplätzen und Vainellekipferl
Vaibellekipferl, Butterplätzen und Spritzgebäck
Am liebsten Zimtsterne
Ich liebe Vanille-Kipferl und die Linzerplätzchen. Und die Waage ist total klasse, denn ich finde das immer nervig mit der Batterie.
Ich backe am liebsten Nussecken und Zimtsterne.
Lecker! 😋
Ich würde mich riesig über so tolle Helfer in meiner Küche freuen! 🍀🙏🍀
Spitzbuben…so lecker. Allen frohe Weihnachten
Zimtwaffeln liebe ich besonders
Die bunten Spiralkekse
Eisenbahner
Ich liebe die bärchenkekse am liebsten mit den Mädels
Edelsteinplätzchen, der Hingucker schlechthin. Als Grundlage normaler Mürbeteig, diesen ausrollen und in sechs oder acht-kantigen formen ausstechen. Backen und zum Schluss mit Zuckermasse beschmieren und dann mit bunten, kleinen Kandiszucker garnieren.
Pflicht sind bei uns Vanillekipferl, Eierlikör Walnuss Plätzchen und Zimtsterne. Da geht das Herz auf und es kommt Weihnachtsstimmung auf 🙂
Am liebsten backe ich Vanillekipferl.
Ich backe am liebsten
HASELNUSS-PLÄTZCHEN. ♡🎅
Ich backe (und esse) gern Spitzbuben 🙂
Vanillekipferl
Vanillekipferl und Feenküsse
Am liebsten backe ich Engelsaugen und Vanillekipferl aber Butterplätzchen finde ich auch super.
Spritzgebäck und Vanillekipferl
Wir backen am liebsten Schmalznüsse und Nussecken 🙂
Wir backen sehr gerne Schneeflocken & Schwarz-Weiß Gebäck 🙂 aber auch Mürbeteig Plätzchen werden hier geliebt. Dankeschön für die tolle Chance! 🙂
Am liebsten backe ich zu Weihnachten Weihnachts-Catuccini, Zimtplätzchen und Kokosplätzchen. Vielleicht backe ich auch noch Terrassen-Kekse, weil die jeder sehr gerne mag.
Am liebsten backe ich Elisen-Lebkuchen
Wunderbar. Ich backe am liebsten Vanillekipferl. Ich würde mich sehr über den Gewinn freuen.
Vanillekipferl und die Spitzbuben
Meine Lieblingsplätzchen sind Spekulatius-Plätzchen 🥰
500 g Mehl
0,5 Päckchen Backpulver
250 g Butter in Stücken
200 g Zucker braun
2 Päckchen Vanillezucker
0,5 TL Zimt
1 Msp. gemahlene Nelken
1 Msp. gemahlener Kardamom
100 g gemahlene Mandeln
1 TL Lebkuchengewürz
7 EL Milch
Alle Zutaten zu Teig verarbeiten und 2 Stunden kalt stellen. Den Teig ca. 4 mm dick ausrollen und mit den gewünschten Formen ausstechen und auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen. Im vorgeheitzten Ofen bei 180° Umluft ca. 11-13 min backen.
🙂💖
Terrassenplätzchen, die sind immer so schön saftig mit dem selbst gemachten Quittengelee 🙂
Wir lieben Vanillekipferl
Meine Familie backt, seit ich denken kann, „Englische Kekse“ jedes Jahr zu Weihnachten. So nennen wir sie jedenfalls. Es ist ein Familienrezept und machen richtig süchtig.
unbedingt die „Geschmolzene Schneemänner“ – die schmecken bestimmt so lecker wie sie aussehen….
Mandelhörnchen und Kokosmakronen
Bei uns werden noch ein paar weihnachtliche Maccarons gebacken. Engelsaugen und Butterplätzchen <3
Liebe Grüße und schöne Weihnachten
Ich liebe Spitzbuben, da muss ich meistens noch ne zweite Ladung backen, damit wir an Weihnachten wieder welche haben 🙂
Ich liebe Kekse und Plätzchen! Ich würde damit Zimtsterne und Vanillekipferl backen.
Am liebsten Spritzgebäck
Unsere Favoriten sind Spritzgebäck und Haferflockenkekse
Am liebsten Vanillekirpfel und Kokosmakronen, die schmecken meinen Kindern auch am Besten ♡♡♡
Ich mag Zitronenplätzchen….. gehen schnell und sind suuuuuuuuper lecker!
Am liebsten Kokosmakronen und Haferflocken kekse.meine Familie lieben sie und sind schnell weggefuttert.da macht das Backen doppelt soviel spass.und dieser Gewinn wäre der Hit .drücke die Daumen.lg aus Trier.
Wir backen am liebsten Spritzgebäck nach altem Rezept.
Am liebsten backe ich Spritzgebäck, Nussecken und Kokosmakronen
Kokoskuppeln 😍🙏🍀
Am liebsten Vanillekipferl
Vanillekipferl
Am liebsten backe ich Schneeflocken! Aber die leckeren Linzer Sterne muss ich selbst noch probieren!
Wir machen am liebsten Ausstecher, die kann man so toll verzieren =)
Butterplätzchen
Butterbrote, die gehören für mich zu Weihnachten dazu
Weihnachten backe ich sehr gerne Dattel – Mandel – Makronen.
4 Eier, davon das Eiweiß
500 g Puderzucker
200 g Mandeln in Stiften
200 g Datteln in Stifte geschnitten
1 Zitrone, davon die abgeriebene Schale
100 Oblaten, Durchmesser: 4 cm Das Eiweiß ganz steif schlagen. Den Puderzucker löffelweise zufügen und mit einem Rührlöffel unterziehen. Mandelstifte, Datteln und Zitronenschale zufügen – vorsichtig untermischen.
Mit 2 Teelöffeln kleine Häufchen auf die Oblaten setzen. Nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 100° (E-Herd) 20 – 25 Min. mehr trocknen als backen.
Spritzgebäck und einseitig mit Schokolade übergossen!!! 🎅🌲🎅✊
Ich liebe Kokosmakronen, Zimtsterne und Vanillekipferl 🙂
Vanilleplätzchen
Ich backe am liebsten die klassischen Butterplätzchen nach dem Rezept meiner Oma. Die sind superlecker 🙂
Wir würden die Herzplätzchen glatt nachbacken.. lg
Ich backe am liebsten Engelsaugen und Vanillekipferl 😁🍀🌲💪
Selber backe ich gerne Weihnachts-Cookies, die sind ruckzuck gebacken und können immer wieder mit unterschiedlichen Zutaten (dunkle oder weiße Schokolade, verschiedenen Nüssen, Apfelstückchen, Cranberries usw.) aufgepeppt und geschmacklich verändert werden.Und hier bei den 5 kreativen Keksvariationen würde ich mich spontan für die Spitzbuben oder Linzer Sterne entscheiden, da ich für Konfitüre durch den Keks-Sturm gehen würde 😉
Vanillekipferl und Zimtsterne, das ist typisch Weihnachten für mich.
Die Kekse schauen alle toll und lecker aus, doch da ich es gerne bunt mag, würde ich die Geschmolzenen Schneemänner nachbacken, denn die schauen wirklich super aus und ich denke sie schmecken auch so! 😀
Wir lieben Springerle ach wie lecker!
Ich liebe Spitzbuben und Zitronenherzli
Ich würde die Bunten Spiralkekse backen 🙂
Mürbteigkeks, Lebkuchen, Vanillekipferl, Rumkugerl, Marzipantaler, Linzer Kipferl – Kekserl gehören ganz einfach zur Weihnachtszeit, da dürfen schon ein paar Kilo mehr auf der Waage sein, es ist ja schließlich ein Genuss!!!!!!!! – das Frühjahr kommt dann bald genug!
ich liebe Mürbeteigplätzchen….mit Marmelade gefüllt, odrcauch die Husarenplätzchen…..
Ich backe jedes Jahr mein Schoko-Zimt-Sterne bestreut mit Nussraspeln.
Ich backe am liebsten Butter kekse mit Zitrone, die werden dann mit Schoko Perlen verziert 😋
Vegane Butterplätzchen
150 g Dinkelmehl
1 Msp. Backpulver
50 g Zucker
1 Pck. Vanille Zucker
100 g Butter
etwas frisch geriebene Tonkabohne
Super lecker und gelingen immer.
Würde mich wirklich riesig freuen.
Viele liebe Grüße
Ich backe am liebsten Brownies mit Wallnüssen 😋😋😋
Ich backe am liebsten Nussecken nach dem Rezept meiner Mami 🌰 mit extra viel Aprikosenmarmelade 🍑
Ich habe die geschmolzenen Schneemann gebacken und sie waren der BlickFang auf der Weihnachtsfeier in der Schule.ich selber esse und backe gern Vanillekipferl
Kokosmakronen und Butterzeug
Am liebsten backe ich Hausfreunde. Mürbekeks, Marmelade, Marzipan, Schokolade und Walnuss. Lecker!
ich liebe bunt verzierte Plätzchen
Eure Kekse sehen ja alle zum anbeißen aus 😋 da kann ich mich garnicht entscheiden, aber auf jeden Fall Vanillekipfel die müssen sein.
Ich würde mich riesig über den tollen Gewinn freuen, vielleicht habe ich ja etwas Glück 🍀 liebes #Friendsforfriends Team 🌺
Am liebste Vanillekipferl (von meiner Mutter gebacken 😉)
fränkisches Butterzeug
Sehr gern möchte ich Euch verraten, warum ich für einen besonderen Menschen gewinnen möchte:
Die gemeinsame Zeit mit meinem Papa ist mir unheimlich viel wert, denn von ihm habe ich die Liebe zur Natur gelernt, bekomme die besten Tipps für meinen Garten und jede Unterstützung, die ich in meinem Leben brauche.
Er war und ist für mich das beste Vorbild und der beste Papa, den ich mir vorstellen kann… kräftig 💪, fleissig und tolerant allen Menschen gegenüber💕.
Für ihn möchte ich gern gewinnen und ihm eine extra Freude zu Weihnachten 🎄 machen.
Ich liebe übrigens Vanillekipferl
Wir backen gerne Glühweinschnitten
Die Herz Kekse würde ich gerne zusammen mit meinen Kindern backen 😊
Ich backe immer mit meinen Kindern Butterplätzchen. Die Bärchen-Kekse sehen echt toll aus. Die muss ich unbedingt mal ausprobieren.😊
Wir essen am liebsten Vanille Kipferla und Ausstecherla 😋
Ich würde die Herzkekse ausprobieren und nach backen.
Ich mag Butterplätzchen 😊
Wir backen am liebsten Butterplätzchen, Vanillekipferl und Brune Pfeffernüsse
Ausstecherle macht mein 4jähriger Sohn am liebsten. Das ist kinderleicht und danach kann man die Küche renovieren. 🤣
Ich mag Zimtwaffeln
ich backe am liebsten Mürbteigplätzchen und die Herz Kekse hier sehen toll aus… die würde ich mit dem tollen Set doch dann gleich mal nachbacken
Vanillekipferl würde ich gerne mal backen!
Ich backe am liebsten Espresso Mandel Cookies
Ich liebe VANILLEPLÄTZCHEN & Engelsaugen 🙂
Liebe Grüße
Ilka
Dieses Wochenende werde ich definitiv noch Lebkuchen backen.
Spritzgebäck nach Omas Rezept
Am liebsten Vanillekipferl mit Schokoecken 😍 einfach jede Sünde wert!
Am liebsten schwarz-weiß Gebäck
Zimtwaffeln und Vanilleigelchen
Ich liebe Vanillekipferl
Vanillekipferl
Kekse mit Ausstechform
Am liebsten backen wir Butterplätzchen und Zimtsterne
Wie jedes Jahr erfreuen sich alle an den Walnuss-Amaretto Plätzchen 😍😍😍 Wir wünschen eine plätzchenreiche Weihnachtszeit🎅
Bunt verzierte Butter Plätzchen 🎅
Ich liebe Vanillekipferl. Aber dieses Jahr haben wir Mohnplätzchen mit Johannisbeer Gelee dazwischen gebacken und die waren auch sehr lecker.
Wir backen am liebstenVanillekipferlaber die Schneemänner sehen toll aus
Zimtsterne und Butterplätzchen backe ich gerne
VANILLEKIPFERL sind meine ewigen Favoriten! 🙂 Ich hoffe mal auf vieeel Feenstaub🧚♀️ ✨und ein kleines Weihnachtswunder, dass ich hier Glück habe🎄💖🥰!!!
die Herzkekse find ich toll , mal sehen ob ich die so schön hinbekomme
Spritzgebäck
Vanillekipferl und Spitzbuben <3
am liebsten Vanillekipferl
Wir backen am liebsten Haselnusshäufchen. Ich würde mich sehr über den
meine Favoriten sind Spritzgebäck. Da kann man Weihnachten und danach einfach nicht genug von haben!
Ich mag am liebsten Makronen und in der Weihnachtszeit dürfen sie nie alle werden – jedes Wochenende zwei Bleche sind minimum.
Ich liebe Makronen und in der Weihnachtszeit dürfen sie nie alle werden.
Wowwww,ich back unheimlich gern Butterplätzchen,aber die ♡ Kekse würde ich für all meine Lieblingsmenschen backen und Ihnen mit ins Neue Jahr überreichen ♡,denn LIEBE gibts nie genug!
Wir backen am liebsten die Ausstechplätzchen, da können auch die kleinen Bäcker fleißig mithelfen.
Ich backe am liebsten Spritzgebäck. Für mich das leckerste Gebäck an Weihnachten.
Am liebsten backe ich Vanillekipferl und Linzeraugen gemeinsam mit meiner Mama 👩❤️👩
Haselnussmakronen und Nougatstangen
Ich backe so gern und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Meine Lieblingsplätzchen dieses Jahr sind Feigen – Haferberge mit Pinienkernen – so köstlich, die muss ich verstecken sonst reichen sie nicht bis Weihnachten 🙂
Vanillekipferl werden bei uns geliebt
Am liebsten Spritzgebäck
Die Bärchenkekse möchte ich gerne nachbacken
Ich liebe Vanillekipferl und Florentiner
Die Herzkekse sehen super aus. Die würde ich gleich mal ausprobieren. Das Set wäre echt klasse😍😍
Wir backen am liebsten Mürbeteigplätzchen die wir dann mit Puderzucker und bunten Streuseln verzieren .Herzlichen Dank für die tolle Verlosung 🙂
Ich liebe es Ausstechkekse, Vanillekipferl und Engelsaugen zu backen. Die gibt es in jedem Jahr. Außerdem wird immer auch ein ganz neues Rezept ausprobiert und entschieden ob es in unser Repertoire aufgenommen wird. In diesem Jahr sind es Nussflorentiner. Die sind wirklich himmlisch.
Ich backe und esse am liebsten Vanillekipferl! Schöne Weihnachtszeit!
Spritzgebäcke und Nussecken
Meine Tochter und ich backen am liebsten Vanillekipfel und Muffins. Die sind super lecker und einfach zu machen
Wir machen jedes Jahr Zimtsterne und Vanillekipferl
Am liebsten backen wir groß und klein spitzbuben
Am liebsten mögen wir Engelsaugen und Schneeflocken.
Am liebsten Butterzeug. Geht wunderbar einfach und die Enkel lieben es die Plätzchen zu verzieren. Und Lebkuchen stehen auch jedes Jahr auf meiner Backliste bis Weihnachten sind meist nur noch wenige da
Ich backe am liebsten Butterplätzchen und Vanillekipferl
Ich backe am Liebsten Spritzgebäck oder „Traumstücke“
Spiralkekse
Backe am liebsten Vanillekipferl und bunte Plätzchen.
Ich backe am liebsten Champagner-Plätzchen
Spitzbuben
Spitzbuben
Ich finde die Bären-Kekse ganz toll, ich mag ja alles mit Nüssen und die sehen auch noch allerliebst aus 😀
ich backe gern Zimtsterne
Nougatkipferl – für die sagen wir mal „schokoladige Fraktion“ – die Alternative zu den Vanillekipferl 🙂
Die Linzer Sterne sind mein Favorit. Die Lieben von den Kindern bis zur Oma alle.
Wir lieben Butterplätzchen, am liebsten mit Zitronenglasur und von meiner Tochter mit Streuseln verziert.
Für mich dürfen die Plätzchen gern eine Minute länger im Ofen bleiben😍
Ich backe am allerliebsten Spritzgebäck, Ausgestochenes und Zimtwaffeln 😄 Esse ich auch am liebsten 😍
Ich mag Aprikosen Wölckchen sehr. Die müssen immer sein. Ein toller Gewinn da mache ich mit Begeisterung
Ich backe gerne Haferplätzchen und Nussstangen
Hallo am liebsten Pudding Plätzchen und Stollen Konfekt
Grüße Bianca
Ich backe am liebsten Vanillekipferl
Spitzbuben und Vanillekipferl
Ich backe am liebsten Kokosmakronen
Butterplätzchen und Schokokekse sind mein Favorit 🤩
Besonders gerne Vanillekipferl und Zimtsterne 😊
Am liebsten Nussecken
Ich backe am liebsten Vanille-Kipferl 🥰🤗
Omas Spritzgebäck liebe ich über alles. Da Oma nicht mehr backen kann mache ich es mittlerweile selbst
Mein Sohn zwei Jahre liebt Bananen-Haferkekse. Wir backen sie immer gemeinsam.
sehr gerne würde ich die süßen teddy und die geschmolzenen schneemänner nachbacken echt niedlich
Haselnussmakronen
Vanillekipferl
Die Vorfreude auf die Weihnachten ist das schönste
Ein Kind – von einem Schiefertafel-Schwämmchen
Umhüpft – rennt froh durch mein Gemüt.
Bald ist es Weihnacht! – Wenn der Christbaum blüht,
Dann blüht er Flämmchen.
Und Flämmchen heizen. Und die Wärme stimmt
Uns mild. – Es werden Lieder, Düfte fächeln. –
Wer nicht mehr Flämmchen hat, wem nur noch Fünkchen glimmt,
Wird dann doch gütig lächeln.
Wenn wir im Traume eines ewigen Traumes
Alle unfeindlich sind – einmal im Jahr! –
Uns alle Kinder fühlen eines Baumes.
Wie es sein soll, wie’s allen einmal war.
(Joachim Ringelnatz)
Ich backe am liebsten Vanille-Kipferl 😍🍀
Ich backe am liebste Spritzgebäck mit Schokolade und Zimtsterne. Und die geschmolzenen Schneemänner würde ich gerne mal versuchen!
Das leckere Spritzgebäck von meiner Oma würde ich sehr gerne mal ausprobieren.Über das Backpaket würde ich mich riesig freuen.Vielen lieben Dank für diese tolle Chance. 🙂
Engelsaugen und Butterplätzchen 😊
Linzer würde ich gerne backen, bisher gibt’s bei uns Stollenkonfekt da ich irgendwie recht talentfrei bin was Kekse angeht
Sehr lecker❤️wird nachgebacken👍👋👋👋
Am allerliebsten “ selbstgemachte Plätzchen “ mit verschiedenen Gusssorten und selbstgemachte Kokosmakronen :)Jedes Jahr freuen sich mein Enkelsohn und ich auf die gemeinsame Backzeit .
Geschmolzene Schneemänner wären mein Favorit.
Ich backe am liebsten spritzgebäck
Die Engelsaugen..
Also die Marmeladenvariante. Meine Kinder lieben sie und Mama auch 🙂
Linzer Sterne 🙂
Lebkuchen
Ich liebe Spritzgebäck und Vanille Kipferl und muss noch schnell für Weihnachten neue backen
Hab vor knapp 1 1/2 Wochen noch Florentiner gemacht! Normalerweise gehört Spritzgebäck für mich zur Weihnachtszeit dazu. Hatte dieses Jahr allerdings mal keine gebacken.
Wir lieben Vanillekipferl 😋
Spritzgebäck
Ich liebe Butterplätzchen mit Zitronen oder Zimtaroma und am liebsten quietsche bunt verziert von meinen Tageskindern.
Zimtsterne, Vanillekipferl und Kokosmakronen. Alles so lecker 😋
Die geschmolzenen Schneemänner würden wir mal ausprobieren
Spitzbuben oder Linzer Sterne – die sehen echt lecker aus und die würde ich gerne mal ausprobieren.
Am liebsten due Linzer . Die gehen bei uns weg wie warme Semmeln.
Am liebsten backen wir Zimtsterne und Vanillekipferl. 😍
Wir backen total gern Vanillekipferl und Engelsaugen
Ich mag am liebsten Vanillekipferl, Kokosmakronen und Plätzchen mit Schokolade!
Vanillekipferln,Spitzbuben 🙂
Ich liebe Vanillekipferl, Kokosmakronen uny Plätzchen mit Schokolade
Ich lieeeebe Heinerli
Makronen
Da ich Plätzchen mit Füllung liebe, sind Spitzbuben mit Erdbeerfüllung meine absoluten Favoriten. Der lockere Teig in Verbindung mit der süßen Marmelade. Himmlisch! Daher hier mein liebstes Rezept für das Nachbacken und Genießen.
Zutaten:
300 g Mehl
150 g Puderzucker
110 g Mandeln (gemahlen)
1 Päckchen Vanillezucker
220 g Butter
1/2 Zitrone (Schale)
1 Ei
190g Erdbeerkonfitüre
Zubereitung:
1) Mehl, Puderzucker, Mandeln mit einer Prise Salz verrühren und dazu die abgeriebene Zitronenschale, die Butter und das Ei hinzugeben. Kräftig kneten und den Teig anschließend zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie zwei Stunden kalt stellen.
2) Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
3) Den Teig noch einmal kneten und ausrollen. Mit den Plätzchenformen (am besten Kreise oder Sterne) ausstechen und auf das Backpapier legen. Dabei bei jedem zweiten entsprechende Löcher berücksichtigen. Anschließend für etwa 10 Minuten backen.
4) Raus aus dem Ofen und mit der Konfitüre füllen. Danach auskühlen lassen und genießen
ich backe am liebsten Vanillekipferl mit meinen Töchtern. Und als nächstes probieren wir Zimtsterne. Wir würden uns riesig über den Gewinn freuen. Eine schöne entspannte Zeit.
Am liebsten backe ich Butterplätzchen, die mit Marmelade zusammen geklebt werden 🎄die macht Mama auch am besten 😉. Zur Zeit messe ich alles mit meinem dl-cup, was auch gut funktioniert, solange es nicht auf’s Gramm genau sein muss. Um aber endlich mal erfolgreich Maccarons zu backen würde die Waage sehr helfen 😍!
Am liebsten backe ich Omas Spritzgebäck aber die Herz-Kekse sind ja super 😍 Die würde ich gerne für meine Lieben backen 😊❤️
Spitzbuben
Vanillekipferl
Ich backe am liebsten Spritzgebäck.
Am liebsten Butterplätzchen
Am liebsten backe ich Vanillekipferl und Spritzgebäck mit Schokolade 🙂
Ich liebe Zimtwaffeln und Spritzgebäck Becken wir jedes Jahr zu der schönen Adventszeit und Weihnachtszeit gehören dazu würde mich sehr freuen der Gewinn wäre Klasse hätte man sehr gerne in der Küche 😍 danke euch ❤
Gerne Vanillekipferl oder Weihnachtssterne mit Zimt
Wie Klasse von euch Liebe es zu backen würde mich riesig freuen genau das richtige könnte man sehr gut in der Küche 😍 gebrauchen danke euch ❤ wünsch euch eine schöne besinnliche Adventszeit 🎄
Beim Backen bin ich gerne Kreativ und Probiere vieles aus. Ob Spritzgebäck oder Butterplätzchen oder Sogar Lebkuchen. So lange es schmeckt.
Wir lieben Spitzbuben über alles, demnächst möchte ich mal weisse Brunsli ausprobieren.
Ich backe und esse vorallem sehr gerne die Linzer Sterne. Aber auch Vanillekipferl dürfen fast jedes Jahr nicht fehlen.
Die Spiralkekse werde ich heute backen 😍
Spitzbuben und Vanillegipfel Back ich immer
Ich will Christstollen backen
Wow wie cool da versuche ich mein Glück 🙂
Engelsaugen
Ich backe am liebsten Kokosmakronen und Vanillekipferl
Wir backen gerne Cranbeeries-Schoko-Plätzchen und für die großen Kinder Glühweingelee-Spitzbuben
Ich habe vorgestern einen 6 stündigen Backmarathon hinter mir🍪😍👍
Es gab Butterplätzchen, Vanillekipferl, Puddingplätzchen und Schokoplätzchen😇
Daumen sind ganz fest gedrückt, ich würde mich wahnsinnig über diesen Tollen Gewinn freuen. ❤️🎄🎁🎅🍀🍀🍀🍀🍀
Ich will auf jeden Fall vor Weihnachten noch Spritzgebäck machen
Die Herz-Kekse sehen total niedlich aus – ist mal was anderes und werde ich umgehend testen (y)
Linzer Sterne ✨
Ich backe am Liebsten Vanillekipferl und Kokosmakronen
Ich will auf jeden Fall vor Weihnachten noch Elisenschnitten backen
Die Spiralkekse 😍
Spitzbuben und Herzkekse
Ich will auf jeden Fall vor Weihnachtennoch ‚Snowballs‘ backen!
Schöne Verwandlungen eines eTages nachentwickle Rezeptes, sie machen echt etwas her und werden gleich ausprobiert . Das der Zu gewinnende Mixer lange durchhält ist echt klasse meiner wird nach wenigen umdreh7ngen schon heiss 😩
Backe am liebsten *Linzer Augen*
Ich bin keine große Backfee, da habe ich nicht so viel Geschick. Aber ich kann echt leckere Kokosmakronen mit Schokoladenspitze, die Schnecken mir und das ist das Wichtigste. 😉
Vanillekipferl und Schoko-Küchlein
Vanillekipferl!
Leckere Punschschnitten und eine Yogurette Torte 😉
Am liebsten Zimtsterne
Ich habe Zimtsterne gebacken. Sooo lecker!
Nußstrudel, Hamburger Schnitten.
Ich backe am liebsten Mürbeteig Basis Kekse aber die kann man ja auch immer toll verzieren . Ausprobieren möchte ich am Samstag Spitzbuben oder Linzer Sterne
Ich liebe die Spitzbuben und Vanille Kipferl..einfach so lecker.Wünsche euch wunderschöne Weihnachten und Danke für das tolle Gewinnspiel 🙂
Am liebsten essen wir Spritzgebäck. Aber schöner sind die Mürbeteigplätzchen. Hoffe wir schaffen es dieses Jahr noch. Danke für das Rezept. Wir werden testen.
Ich mag sehr gerne Erdnuss-Makronen. Die sind schnell gemacht und wirklich super lecker. Etwas aufwendiger sind Schoko-Karamell-Taler mit dunkler Schokolade, weißer Schokolade und im Teig eingerollten Karamellbonbons. Die sind aber auch sehr lecker 🙂 Beides dieses Jahr schon gebacken!
Linzer Sterne
Einfach köstlich
Was für ein tolles Gewinnspiel. Ich muss noch Nürnberger Elisenlebkuchen backen, da käme mir dieser tolle Gewinn gerade sehr recht. Liebe Grüße 1111111111111111Anna-Elke
Am liebsten Vanille kipfel.
Jetzt leuchten ✨ bald wieder die Adventskranzkerzen 🕯und wecken Freude ☺️ in allen Herzen ❤️!
Passend dazu verlost ihr diesen tollen Gewinn 🎁 – , ich würd denken, dass ich 🙃 spinn‘!
Es wäre das erste Geschenk unter dem erleuchteten 🎄 Weihnachtsbaum, für Gross 👵🏻 und Klein 👶🏻ein echter Traum 💫! Weihnacht, Weihnacht – es ist wahr, ist das schönste Fest 🎉 im Jahr!
Ach, das wäre toll, ich hab hier eine vierjährige Backfee, die Naschteig (statt Ei ein grosser Kleks Sauerrahm im Mürbeteig) liebt und das anschliessende Verzieren mit Zuckerguss in allen Farben und bunten Streuseln und Zuckerschrift! Das macht so viel Spass und die Kekse sind meist beim Backen schon halb alle 🙂
Hafer Caramel Kekse
Haselnusskekse
Engelsaugen und Butterplätzchen backen wir am Liebsten. Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit 🎄
Vanillekipferl gehören für mich einfach dazu 🙂
Ich backe am liebsten Vanille-Kipferl und mit meinen Kindern Butterplätzchen, die sie dann anschließend schön verzieren.
Ich backe am liebsten mit Spritzgebäck, schön viel Schokolade dazu und danach Streusel drüber!
Am liebsten Butterplätzchen in Einhorn Form, bunt verziert ❤️
Wir backen am liebsten Mandelplätzchen so wie gestern erst..
Gerne dabei ,ab in den Lostopf.Am liebsten backe ich Sahneplätzchen 😋
Wir werden am Sonntag Omas Marmeladenplätzchen ,Kokosmakronen und Vanillekipfel backen
Ich liebe ZimtSterne und backe sie auch gerne selber
Zimtsterne und Butterplätzchen!
Am allerliebsten Zimt Sterne nach dem Rezept von meiner lieben Oma💗🌟🎄
Bei uns gibt es meistens Spritzgebäck und Kokosmakronen 😉
Meine LieblingsPlätzchen sind Spitzbuben oder Florentiner 🍀
am liebsten backe ich Zimtsterne
Vanillekipferl
Die Herz Kekse! die schauen sooo toll aus!
Zimtwaffel